Im Rahmen einer kleinen Jubiläumsfeier blickte Löschbezirksführer Mario Veit auf die 70-jährige Geschichte seines Löschbezirks zurück. Im Nohfeldener Ortsteil Eiweiler werden die Aufgaben des abwehrenden Brandschutzes seit 1952 von einer…
In der Zeit vom 25.06. bis 09.07.2022 fand im Feuerwehrgerätehaus in Nohfelden ein Maschinistenlehrgang statt. Ziel der Ausbildungsveranstaltung war, den Feuerwehrangehörigen das notwendige Wissen anzueignen, damit sie im Einsatz die…
Der Förderverein bedankt sich bei allen, die durch ihre Spende die Beschaffung einer Flugdrohne für die Freiwillige Feuerwehr ermöglicht haben. Mit Ihrer Hilfe ist es gelungen, dass sich das Crowdfunding-Projekt…
Marco Janwoski wurde in geheimer Wahl während der Hauptversammlung des Löschbezirks Bosen-Eckelhausen am 25.06.2022 zum Löschbezirksführer gewählt. Der 43-jährige Oberbrandmeister fungierte bisher als Stellvertreter und löst Jens Schwarz ab, der…
In den vergangenen Wochen fand in den kommunalen Kindertagesstätten für insgesamt 39 Vorschulkinder die Brandschutzerziehung mit der Feuerwehr statt. Durch Brandschutzerziehung sollen Kinder in die Lage versetzt werden, Brandgefahren zu…
Andre Nagel wurde in der Hauptversammlung der Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Walhausen als Löschbezirksführer wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Dr. Henning Seibert. Er löst Marc Leonhard ab, der nach seiner Wahl zum…
Nachdem die Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Nohfelden am 08.04.2022 eine neue Wehrführung wählten, wurden dem bisherigen Wehrführer Thomas Laubenthal und seinem Stellvertreter Holger Gräfe im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf…
Vom Wassereimer zum modernen Löschfahrzeug … Die einstige Verpflichtung eines jeden Bürgers einen so genannten Feuereimer vorzuhalten wurde mit dem Beginn der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts durch die Anschaffung erster…
Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes wurden zahlreiche Mitglieder des Löschbezirks Wolfersweiler ausgezeichnet. Mit Niklas Seibert konnte eine Nachwuchskraft aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen werden. Darüber hinaus wurde Katarina…
Löschbezirksführer Mario Veit hatte die Feuerwehrangehörigen aus Eiweiler zu einer Feuerwehrversammlung für die Jahre 2020 und 2021 eingeladen. Die Eiweiler Wehr verfügt derzeit über 31 Einsatzkräfte in der Einsatzabteilung, 13…