Am Donnerstag, dem 11.11.2021, findet der diesjährige Martinsumzug statt. Startpunkt ist um 18:30 Uhr in der Rosenwaldstraße am Einstieg zum Bärenpfad. Von dort aus geht es in Begleitung von St. Martin mit Pferd,…
Um 17.00 Uhr findet in der Kirche ein Wortgottesdienst statt, anschließend formiert sich der Zug auf dem Dorfplatz und geht zum Feuerwehrgerätehaus, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird.
Bestellungen auf der Plattform https://www.keepfresh.de/stwendel/ Ihre Bestellung muss bis Sonntags, um 23:59 Uhr getätigt sein und kann dann am darauffolgenden Freitag, ab 18:00 Uhr im Barbarasaal in Eiweiler abgeholt werden.…
Ab morgen, den 18.10.2021 erfolgt die Freischaltung für die 1. Bestellung auf der Plattform https://www.keepfresh.de/stwendel/ Ihre Bestellung muss bis Sonntag, den 24. Oktober. 2021 um 23:59 Uhr getätigt sein und kann…
Wir wollen es wieder angehen! Nach der Zwangspause im letzten Jahr, suchen wir wieder interessierte Familien, Vereine oder Gruppen die Lust und Laune haben, den Kindern und Erwachsenen von Walhausen,…
Am Sonntag, dem 10.10.2021 fand im Gasthaus Lindenhof in Eiweiler eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Herbert Finkler begrüßte alle Anwesenden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Er erklärte, das aufgrund der Corona-Pandemie im…
Hiermit lade ich alle Vereinsvorstände zur Planung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2022 am Freitag, 15.10.2021 um 19:00 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Es geht auch darum, zu prüfen, inwiefern dieses…
Keine Einkaufsmöglichkeiten und damit auch keine Treffpunkte mehr ?????? In vielen deutschen Dörfern und Kleinstädten verschwinden immer mehr Geschäfte des täglichen Bedarfs. Dies stellt insbesondere für weniger mobile und ältere…
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Nohfelden e. V. blickte in seiner Mitgliederversammlung am 09.10.2021 auf seine 10-jährige Vereinsgeschichte zurück. Darüber hinaus fanden turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Trotz der noch jungen…
Keine Einkaufsmöglichkeiten und damit auch keine Treffpunkte mehr. In vielen deutschen Dörfern und Kleinstädten verschwinden immer mehr Geschäfte des täglichen Bedarfs. Dies stellt insbesondere für weniger mobile und ältere Menschen…