In der letzten Ortsratssitzung wurde über die Straßenzustandserfassung für den Ortsteil Eiweiler beraten. Der Ortsrat stimmte einstimmig, nach eingehender Beratung, dem Vorschlag der Gemeindeverwaltung zu. In einer Prioritätenliste wurde der…
Nohfelden-Eiweiler hat als erste Ortschaft im Saarland von ineffizienter Straßenbeleuchtung komplett auf innovative LED-Leuchten mit intelligenter Steuerungstechnik umgesrüstet. Die Gemeinde Nohfelden ist somit eine der ersten Gemeinden bundesweit mit innovativer LED…
Aufgrund der angekündigten Lockerungen der Corona-Einschränkungen,können die gemeindeeigenen Gebäude (Dorfgemeinschaftshäuser, Vereinsheime) für private Feierlichkeiten ab dem 11. Juni wieder angemietet werden. Die jeweils gültige Personenzahl, die an der Feier anwesend…
Dieses Jahr werden rund um den Peterberg mehrere Blühflächen mit den verschiedensten Blumenarten erwartet, welche der Huf – Hof angepflanzt hat. Standortgerechte Blumen können bald dort bestaunt werden. Die kostenlosen…
Das Naturfreibad in Primstal startet am Samstag, dem 05. Juni 2021 in die neue Freibadsaison. Alle Kinder und Jugendliche aus Eiweiler, im Alter von 10- 16 Jahre (Stichtag 31.12.2021)…
Am Dienstag, dem 08.06.2021, findet um 18:30 Uhr eine öffentliche / nicht-öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Eiweiler statt. Die derzeitigen Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Öffentlicher Teil Top 1: Eröffnung und Begrüßung…
Am Dienstag, dem 08. Juni 2021, findet um 18:30 Uhr eine öffentliche / nicht-öffentliche Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Eiweiler statt. Bürgerinnen und Bürger die an der Sitzung teilnehmen möchten ist…
Am späten Montagabend, 24.05.2021, war auf dem Campingplatz am Bostalsee aus bislang unbekannter Ursache ein Wohnwagen in Brand geraten. Um 23:53 Uhr löste die Integrierte Leitstelle des Saarlandes Alarm für…
In einer der letzten Ortsratssitzungen wurde der CDU- Antrag für die Erstattung zweier Eintrittskarten ins Naturbad nach Primstal, mit je einer Portion Pommes und Softgetränk nach Wahl, einstimmig beschlossen. Auch…
Bedingt durch die Corona-Pandemie finden weiterhin keine Bürgersprechstunden statt. Jeder der sein Anliegen schildern möchte, kann dieses wie bisher telefonisch unter 06875-7090333, Handy unter 01777474750 oder per Email unter sandra77jung@t-online.de…